top of page



Von Zufällen und Zwischenräumen
Fünf Teilnehmer:innen des Schreibwettbewerbs „Was für ein Zufall!“ überzeugen mit ihren Texten im Café am Grün und werden mit Preisen...
Hannah Benner, Johanna Hölscher
21. Feb. 20234 Min. Lesezeit
187 Ansichten
0 Kommentare


Grenzgänge
Als Autor und Torwart hütet Christian Kössler die Schwelle zwischen Humor und Grauen Es begab sich also am 8.12.2022, dass sich –...
Leah Rollny
23. Dez. 20224 Min. Lesezeit
85 Ansichten
0 Kommentare


Zwischen den Stühlen
Hildegard E. Keller stellt sich und Teile ihres Werkes an zwei Junitagen in Marburg vor Ein Vogel sitzt auf der Eintrittskarte zur...
Laura Relitzki
20. Sept. 20223 Min. Lesezeit
61 Ansichten
0 Kommentare


Mit Feder und Schreibmaschine
Norbert Hummelt liest Anekdoten aus 1922. Wunderjahr der Worte Montagabend, Foyer des Marburger TTZ. Norbert Hummelt, Dichter, Ãœbersetzer...
Laura Relitzki
9. Sept. 20223 Min. Lesezeit
60 Ansichten
0 Kommentare


Im Halbschatten der Erinnerung
Natascha Wodin liest aus dem Leben einer sowjetischen Zwangsarbeiterin in Deutschland: ihrer Mutter Wenn du wüsstest, was ich gesehen...
Laura Relitzki
9. Sept. 20223 Min. Lesezeit
19 Ansichten
0 Kommentare

Das Fremde im Eigenen
Am 12.05.2022 las die Österreicherin Marie Gamillscheg in Marburg aus ihrem zweiten Roman „Aufruhr der Meerestiere“. Ein Abend über...
Benita Berthmann
3. Juli 20224 Min. Lesezeit
42 Ansichten
0 Kommentare


„Ich bin nur die Erzählerin meiner Protagonistin.“
Am 09.05.2022 war die Schriftstellerin Judith Hermann zum wiederholten Male zu Gast in Marburg und las aus ihrem Roman Daheim. Dabei...
Hanna Dittrich, Jolina Hähling
3. Juli 20224 Min. Lesezeit
47 Ansichten
0 Kommentare


Ein Abend zwischen Fakt und Fiktion
Rolf Schönlau las am 23.05.22 aus seiner historischen Fallgeschichte „Die späte Genugtuung des Hermann Schwan“ im Marburger Rathaussaal ...
Laura Relitzki
8. Juni 20223 Min. Lesezeit
59 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page